NEXT LEWEL UP GMBH
Kakaoschalen Tee (250g) in Demeter-Rohkostqualität
Kakaoschalen Tee (250g) in Demeter-Rohkostqualität
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
NATÜRLICHE ENERGIE AUS DER KAKAOBOHNE!
Suchst du nach einem belebenden Getränk ohne künstliche Zusätze? Möchtest du Körper und Geist mit wertvollen Nährstoffen versorgen? Unser Kakaoschalen Tee in Demeter-Rohkostqualität ist die Antwort – ein aromatisches, wachmachendes Getränk voller Vitalstoffe, das Genuss und Gesundheit vereint.
DER FEINE GENUSS DES KAKAOSCHALEN TEES!
Der Tee aus sonnengetrockneten Kakaoschalen verwöhnt dich mit einer süßlich-schokoladigen Note und wirkt gleichzeitig belebend durch Theobromin. Perfekt als wärmender Begleiter im Winter oder erfrischend als kalte Limonade im Sommer – ein echtes Gourmet-Erlebnis in Rohkostqualität.
WAS MACHT DEN KAKAOSCHALEN TEE BESONDERS?
-
- Demeter-Rohkostqualität: Wild gewachsen, sonnengetrocknet und schonend verarbeitet.
- Reich an Nährstoffen: Essenzielle Vitamine, Mineralien & Theobromin für Energie & gute Laune.
- Frei von Chemie: Keine Pestizide, Herbizide, Schwermetalle oder Gentechnik.
- Nachhaltig & Umweltfreundlich: Verpackung gartenkompostierbar & 100% plastikfrei.
- Vielseitig & Ergiebig: Bis zu 165 Tassen Tee, heiß, kalt oder als erfrischende Limonade genießbar.
VORTEILE DES PRODUKTS
-
- Natürlich belebendes Getränk – ideal als Kaffee-Alternative.
- Süßlich-schokoladiger Geschmack mit sanfter Kakaonote.
- Unterstützt Vitalität & Konzentration durch Theobromin.
- Gesund & rein – frei von Schadstoffen und künstlichen Zusätzen.
- Nachhaltiger Genuss – fair, biologisch und plastikfrei verpackt.
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
-
- Produktname: Kakaoschalen Tee (250g) in Demeter-Rohkostqualität
- Herkunft: Cabruca Kooperative, Itacaré, Brasilien
- Zertifizierung: Demeter, Rohkostqualität, gentechnikfrei
- Inhalt: 250g (für ca. 165 Tassen)
- Zubereitung: 1–2 TL pro Tasse, bis zu 3x aufgießbar
- Verpackung: Kompostierbar, plastikfrei
PAKETINHALT
-
- 1x Kakaoschalen Tee (250g) in Demeter-Rohkostqualität
Kakaoschalentee: Die geniale Wiederentdeckung eines vergessenen Naturschatzes
Stell Dir vor, Du könntest mit jedem Schluck nicht nur Deinen Gaumen verwöhnen, sondern gleichzeitig Deinem Körper einen Cocktail aus natürlichen Glücksbotenstoffen und Energie gönnen. Genau das passiert, wenn Du echten Kakaoschalentee entdeckst - nicht den industriell verarbeiteten Abfall, den manche als Innovation verkaufen, sondern die ursprüngliche, nährstoffreiche Variante, die bereits die Maya als heiliges Getränk verehrten.
Was heute als Trend gefeiert wird, ist eigentlich eine jahrtausendealte Tradition, die endlich den Respekt bekommt, den sie verdient. Bei NeXt LeWeL Up© haben wir nicht einfach nur einen weiteren Kakao Tee entwickelt, sondern die Kunst der traditionellen Kakaoschalen-Aufbereitung mit modernsten Nachhaltigkeitsstandards vereint und dabei etwas geschaffen, was es in dieser Form noch nie gab.
Was Demeter-Rohkostqualität wirklich bedeutet
Unser Kakaoschalentee trägt nicht nur das Bio-Siegel, sondern die strengste landwirtschaftliche Zertifizierung weltweit: Demeter. Diese Zertifizierung geht weit über konventionelle Bio-Standards hinaus und fordert biodynamische Landwirtschaft nach Rudolf Steiners Prinzipien. Das bedeutet konkret: Die Plantage wird als lebendiger Organismus betrachtet, bei dem Boden, Pflanzen, Tiere und kosmische Rhythmen in perfekter Harmonie arbeiten.
Demeter-Rohkostqualität garantiert zusätzlich, dass die Kakaoschalen niemals über 42°C erhitzt wurden - der kritische Punkt, ab dem lebenswichtige Enzyme und Vitamine zerstört werden. Unsere sonnengetrockneten Schalen bewahren dadurch ihre ursprüngliche Lebendigkeit und Nährstoffdichte vollständig. Das spürst Du nicht nur im intensiveren Geschmack, sondern auch in der deutlich höheren Bioverfügbarkeit aller wertvollen Inhaltsstoffe.
Industriell vs. Sonnengetrocknet: Ein Qualitätsvergleich
Die meisten Menschen, die Kakaoschalen zum Trinken probieren, sind zunächst überrascht - aber nicht immer positiv. Der Grund liegt in der völlig unterschiedlichen Qualität und Verarbeitung:
Industrielle Kakaoschalen:
- Maschinentrocknung bei 60-150°C
- Verlust von Enzymen und hitzeempfindlichen Vitaminen
- Bitterer, oft unangenehmer Geschmack
- Nur 1-2 Aufgüsse möglich
- Monokultur-Anbau mit Pestiziden
- Niedrige Nährstoffdichte
Sonnengetrocknete Demeter-Kakaoschalen:
- Natürliche Trocknung unter 42°C
- Vollständige Enzym- und Vitaminerhaltung
- Süßlich-schokoladige, komplexe Aromen
- Bis zu 3 Aufgüsse mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen
- Biodiversitärer Anbau ohne Chemikalien
- Maximale Nährstoff-Bioverfügbarkeit von bis zu 95%
Die Kooperative Cabruca: Pioniere des biodiversitären Kakaoanbaus
Unser Kakaoschalentee stammt ausschließlich aus der Kooperative Cabruca im brasilianischen Itacaré, Bahia - einer Region, die durch ihre einzigartige geografische Lage zwischen Atlantikküste und Mata Atlântica (Atlantischem Regenwald) ideale Bedingungen für biodiversitären Kakaoanbau bietet. Die 47 Kleinbauern-Familien bewirtschaften hier seit drei Generationen ihre Flächen nach einem revolutionären Agroforstsystem, das auf über 200 verschiedene Pflanzenarten setzt.
Statt der üblichen Monokultur-Plantagen wachsen die Kakaobäume hier in einem natürlichen Ökosystem gemeinsam mit Avocados, Jackfrucht, Palmen, Paranussbäumen und wildwachsenden Heilkräutern. Diese Biodiversität schafft nicht nur ein stabiles ökologisches Gleichgewicht, sondern beeinflusst auch den Geschmack auf faszinierende Weise. Die verschiedenen Begleitpflanzen geben über das Wurzelsystem und die Luft Aromastoffe ab, die von den Kakaobohnen und ihren Schalen aufgenommen werden.
Unser Beyond-Fairtrade-Ansatz gewährleistet den Familien nicht nur 40% über Weltmarktpreis liegende Einkommen, sondern langfristige Partnerschaften mit technischer Unterstützung, Bildungsprogrammen und direkter Beteiligung an Qualitätsprämien. Jede Lieferung ist rückverfolgbar bis zum einzelnen Produzenten - absolute Transparenz vom Baum bis zur Tasse.
Geschmacksvielfalt durch Biodiversität
Diese einzigartige Anbauweise schafft eine nahtlose Verbindung zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und außergewöhnlichem Geschmackserlebnis. Während industrielle Kakaoschalen oft eindimensional und bitter schmecken, entfaltet unser biodiversitär angebauter Kakaoschalentee ein komplexes Aromenprofil, das bei jedem Aufguss neue Facetten offenbart.
Das Ergebnis ist ein komplexes Geschmacksprofil, das bei jedem Aufguss neue Nuancen entfaltet. Während die erste Tasse eine süßlich-milde Schokoladennote mit Untertönen von Karamell offenbart, kommen beim zweiten Aufguss fruchtige Komponenten zum Vorschein - manchmal Beeren, manchmal tropische Früchte, je nach Saison der Ernte. Der dritte Aufguss überrascht oft mit einer leicht nussigen Komponente und floralen Anklängen, die an Jasmin oder Orangenblüte erinnern.
Perfekte Zubereitung für optimalen Genuss
Die richtige Zubereitung entscheidet über das Geschmackserlebnis. Hier sind die bewährten Zubereitungsmethoden für verschiedene Präferenzen:
Heißer Kakaoschalen-Tee (klassisch):
- 2-3 Teelöffel Kakaoschalen pro Tasse (250ml)
- Wassertemperatur: 85-90°C (nicht kochend!)
- Ziehzeit: 8-12 Minuten für ersten Aufguss
- Zweiter Aufguss: 6-8 Minuten
- Dritter Aufguss: 10-15 Minuten
Cold Brew Kakaoschalen-Tee:
- 4-5 Teelöffel pro Liter kaltes Wasser
- 8-12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen
- Durch feines Sieb abseihen
- Haltbarkeit: 3-4 Tage gekühlt
Erfrischende Kakaoschalen-Limonade:
- Cold Brew als Basis verwenden
- Mit Spritzer frischer Zitrone oder Limette
- Optional: 1 TL Agavensirup oder Honig
- Mit Eiswürfeln und Minze servieren
Theobromin: Der sanfte Wachmacher der Natur
Was viele nicht wissen: Kakaoschalen enthalten von Natur aus kein Koffein, sondern Theobromin - den sanften Wachmacher der Natur. Mit durchschnittlich 0,8-1,2% Theobromin-Gehalt liefern unsere Kakaoschalen eine milde, aber nachhaltige Aktivierung ohne die typischen Koffein-Nebenwirkungen.
Theobromin wirkt länger und gleichmäßiger als Koffein, ohne die typischen Höhen und Tiefen zu verursachen. Die Wirkung setzt nach 20-30 Minuten ein und hält 4-6 Stunden an - perfekt für nachhaltige Konzentration ohne Nervosität. Es aktiviert nicht nur den Geist, sondern stimuliert auch die Ausschüttung von Endorphinen und Serotonin - den körpereigenen Glückshormonen.
Der optimale Zeitpunkt für den Konsum: Morgens oder am frühen Nachmittag unterstützt Theobromin Fokus und Produktivität, abends genossen (bis 18 Uhr) stört es im Gegensatz zu Koffein nicht den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus.
Vitalstoffe im Detail: Deine tägliche Nährstoff-Apotheke
Was in jeder Tasse Kakaoschalentee steckt, liest sich wie das Who's Who der Vitalstoffe. Durch die schonende Sonnentrocknung und den Verzicht auf jegliche chemische Behandlung erreichen diese Nährstoffe eine Bioverfügbarkeit von bis zu 95% - deutlich höher als bei synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln (20-40% Bioverfügbarkeit).
Mineralien und Spurenelemente pro 100g:
- Magnesium (499mg): Entspannung der Muskulatur, Stressreduktion, Energiestoffwechsel
- Eisen (13,9mg): Sauerstofftransport, Verringerung von Müdigkeit
- Zink (6,8mg): Immunsystem-Stärkung, Wundheilung, Konzentration
- Kalium (1524mg): Herzfunktion, Blutdruckregulation
- Phosphor (734mg): Knochen- und Zahngesundheit, Energiespeicherung
- Mangan (3,8mg): Antioxidative Wirkung, Kollagenbildung
Natürliche Glücksstoffe:
- Anandamid: "Glücksmolekül" für natürliches Wohlgefühl ohne Nebenwirkungen
- Phenylethylamin: Stimmungsaufheller, Konzentrationssteigerung
- Tryptophan: Serotonin-Vorstufe für emotionale Balance
- Dopamin: Motivations- und Belohnungshormon
Antioxidantien (ORAC-Wert: 28.000):
- Flavonoide: Zellschutz, Anti-Aging-Effekte
- Polyphenole: Entzündungshemmung, Herzschutz
- Catechine: Stoffwechsel-Aktivierung, Fettverbrennung
Sicherheit und Dosierungsempfehlungen
Wie bei allen natürlichen Wirkstoffen gilt auch für Kakaoschalentee: Die Dosis macht das Gift. Für die meisten Menschen sind 2-4 Tassen täglich optimal und sicher. Das entspricht etwa 10-20g Kakaoschalen, was einem Theobromin-Gehalt von 80-200mg entspricht - deutlich unter der als unbedenklich geltenden Tagesdosis von 300mg.
Wichtige Sicherheitshinweise: Schwangere und stillende Frauen sollten den Konsum auf maximal 1 Tasse täglich begrenzen. Menschen mit Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck sollten vor regelmäßigem Konsum ihren Arzt konsultieren. Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, vertragen Theobromin nicht - Kakaoschalen daher sicher aufbewahren.
Bei empfindlichen Personen kann ein Schnelltest sinnvoll sein: Mit einer halben Tasse beginnen und die individuelle Reaktion beobachten. Übelkeit oder Unruhe sind Zeichen für zu hohe Dosierung.
Lagerung und Haltbarkeit für optimale Qualität
Richtige Lagerung bewahrt nicht nur die Qualität, sondern auch die wertvollen Inhaltsstoffe über Jahre. Unsere Kakaoschalen bleiben bei sachgemäßer Aufbewahrung mindestens 3 Jahre lang haltbar, ohne an Geschmack oder Nährstoffgehalt zu verlieren.
Optimale Lagerbedingungen:
- Temperatur: 15-25°C, konstant (Temperaturschwankungen vermeiden)
- Luftfeuchtigkeit: Unter 60% (trockener Ort)
- Licht: Dunkel lagern (UV-Licht zerstört Antioxidantien)
- Luft: Luftdicht verschlossen (Aromaverlust und Oxidation verhindern)
- Behältnis: Glasbehälter oder Original-Verpackung, niemals Plastik
Qualitätsmerkmale frischer Schalen:
- Intensiver Schokoladen-Geruch beim Öffnen
- Crisp-knackige Konsistenz (nicht weich oder biegsam)
- Gleichmäßige braun-rötliche Färbung
- Kein muffiger oder säuerlicher Geruch
Nachhaltigkeit, die Standards neu definiert
Während andere von Nachhaltigkeit reden, definieren wir sie neu. Unser CO2-neutrales Verpackungskonzept funktioniert durch einen dreistufigen Ansatz: Erstens kompensieren wir alle Transportemissionen durch zertifizierte Aufforstungsprojekte in der Mata Atlântica. Zweitens besteht unsere Verpackung aus kompostierbarer Zellulose, die innerhalb von 90 Tagen vollständig abgebaut wird. Drittens unterstützt jeder Kauf die Erhaltung von 2m² Regenwald pro Packung.
Das Beyond-Fairtrade-Konzept geht deutlich über herkömmliche Fairtrade-Standards hinaus. Während reguläres Fairtrade einen Mindestpreis und eine kleine Prämie garantiert, zahlen wir durchschnittlich 40% über Weltmarktpreis und investieren zusätzlich 15% des Verkaufserlöses direkt in Gemeinschaftsprojekte der Kooperative. Dazu gehören Schulbildung für Kinder der Farmer, medizinische Versorgung und Programme zur Erhaltung der Biodiversität.
Die Mikroplastik-Freiheit erreichen wir durch den Verzicht auf jegliche Kunststoff-Kontakte während Verarbeitung und Transport. Von der Ernte bis zur Verpackung kommen die Kakaoschalen nur mit natürlichen Materialien in Berührung - ein Aufwand, der sich in der Reinheit und dem Geschmack deutlich bemerkbar macht.
Kostenanalyse: Premium-Qualität mit fairem Preis
Mit 250 Gramm kannst Du etwa 165 große Tassen zubereiten - das entspricht einem Teegenuss für fast ein halbes Jahr bei täglichem Konsum. Pro Tasse ergeben sich Kosten von etwa 0,18€, womit unser Kakaoschalentee preislich zwischen Premium-Bio-Tees (0,15-0,25€) und hochwertigem Specialty Coffee (0,25-0,45€) liegt.
Preisvergleich pro Tasse:
- Demeter-Kakaoschalentee NeXt LeWeL Up©: 0,18€
- Bio-Grüntee (Premium): 0,22€
- Specialty Coffee (Third Wave): 0,35€
- Industrieller Kakaoschalen-Tee: 0,08€
- Energy Drink: 0,85€
- Premium-Matcha: 1,20€
Der Wert liegt nicht nur im günstigen Preis pro Tasse, sondern auch in der Mehrfach-Aufgießbarkeit. Während die meisten Tees nach dem ersten Aufguss an Geschmack verlieren, entwickeln hochwertige Kakaoschalen mit jedem Aufguss neue Geschmacksdimensionen - du erhältst faktisch drei verschiedene Geschmackserlebnisse aus einer Portion.
Saisonalität und Verfügbarkeit
Die Kakaoschalenproduktion folgt dem natürlichen Rhythmus der zwei Haupterntezeiten in Bahia: Die Haupternte von Oktober bis Februar liefert etwa 70% der Jahresproduktion mit besonders intensiven Aromen durch die Trockenzeit. Die kleinere Zwischenernte von Mai bis August bringt fruchtigere Profile durch höhere Luftfeuchtigkeit hervor.
Unsere Jahresvorratshaltung gewährleistet konstante Verfügbarkeit, allerdings können sich je nach Erntezeit minimale Geschmacksnuancen ergeben - ein Zeichen für die Natürlichkeit des Produkts. Ernteausfälle durch extreme Wetterereignisse sind bei unserem biodiversitären Anbausystem deutlich seltener als in Monokulturen, dennoch kann es in Ausnahmejahren zu begrenzter Verfügbarkeit kommen.
Anwendererfahrungen aus der Praxis
"Nach drei Wochen täglichem Kakaoschalen-Tee am Morgen habe ich meinen Kaffee completely vergessen. Die Energie ist viel gleichmäßiger, und ich fühle mich den ganzen Tag besser gelaunt." - Marina K., Yoga-Lehrerin aus München
"Als Schichtarbeiter brauchte ich etwas, das mich wach hält, aber nicht nervös macht. Der Kakaoschalentee ist perfekt - auch um 2 Uhr nachts getrunken, kann ich danach noch normale schlafen." - Thomas R., Krankenpfleger
"Meine Kinder lieben die kalte Version als Limonade. Endlich ein Getränk, das sie gerne trinken und das ich ihnen ohne schlechtes Gewissen geben kann." - Claudia M., dreifache Mutter
"Der Geschmack hat mich überrascht - so komplex und vielschichtig. Jeder Aufguss ist wie eine kleine Geschmacksreise." - Peter S., Sommelier und Tee-Enthusiast
Häufige Fragen und Lösungen
F: Mein erster Aufguss schmeckt zu schwach. Was mache ich falsch?
A: Erhöhe die Dosierung auf 3-4 Teelöffel pro Tasse oder verlängere die Ziehzeit auf 12-15 Minuten. Kakaoschalen brauchen mehr Zeit als normale Tees, um ihre Aromen freizugeben.
F: Kann ich die Schalen nach dem ersten Aufguss noch verwenden?
A: Definitiv! Hochwertige Kakaoschalen ergeben 2-3 vollwertige Aufgüsse. Nach dem ersten Aufguss einfach neue heißes Wasser aufgießen und 6-10 Minuten ziehen lassen.
F: Warum schwimmen manchmal Schalenreste oben?
A: Das zeigt die Natürlichkeit - unverarbeitete Schalen haben unterschiedliche Dichten. Ein feineres Teesieb oder länger ziehen lassen löst das Problem.
F: Ist der Tee für Kinder geeignet?
A: Ab 6 Jahren in verdünnter Form (1 TL pro Tasse) unbedenklich. Der niedrige Theobromin-Gehalt ist deutlich milder als Schokolade.
F: Warum variiert der Geschmack manchmal leicht?
A: Naturprodukt-typische Schwankungen je nach Erntezeit, Wetter und Trocknungsbedingungen - ein Qualitätsmerkmal, kein Mangel.
Mehr als nur ein Getränk - Dein tägliches Ritual der Bewusstheit
Der wahre Wert von hochwertigem Kakaoschalentee liegt nicht nur in seinen Inhaltsstoffen, sondern in dem Bewusstsein, das er schafft. Wenn Du Dir morgens diese besondere Tasse zubereitest, nimmst Du Dir automatisch einen Moment der Ruhe. Das warme Getränk in den Händen, der betörende Duft, der erste Schluck - das sind Momente der Achtsamkeit in unserem oft hektischen Alltag.
Viele unserer Kunden berichten, dass ihr morgendlicher Kakao Tee zu einem zentralen Element ihrer täglichen Routine geworden ist. Statt nervös am Handy zu scrollen, nehmen sie sich bewusst Zeit für diesen ersten, bewussten Genuss des Tages. Das Theobromin sorgt dafür, dass sie wach und fokussiert bleiben, ohne die Unruhe, die viele von Koffein kennen.
Die Vielseitigkeit macht ihn zu einem Begleiter für verschiedene Lebensphasen: Als warmer Tee am Schreibtisch unterstützt er die Konzentration, als eisgekühlte Variante mit einem Spritzer Zitrone wird er zum perfekten Sportgetränk, und am Abend mit etwas Pflanzenmilch zubereitet hilft er beim entspannten Übergang in die Ruhe.
Deine Entscheidung für bewussten Genuss
Was wirst Du entdecken, wenn Du Dein nächstes Getränk nicht nur als Flüssigkeitszufuhr siehst, sondern als Opportunity für echte Lebensqualität? Mit jedem Schluck unseres Kakaoschalentees triffst Du eine Entscheidung für nachhaltige Energie statt künstlicher Stimulation, für komplexe Naturaromen statt industrieller Geschmacksstoffe, für faire Partnerschaften statt ausbeuterischer Praktiken.
165 Tassen pure Lebensqualität, jeden Tag ein kleines Ritual der Achtsamkeit, direkter Support für 47 Bauernfamilien in Brasilien und ein aktiver Beitrag zum Regenwaldschutz - das alles vereint sich in einer einzigen Packung. Der erste Schluck wird Dir zeigen, wie sich natürliche Energie und Gelassenheit in Dir ausbreiten - das ist der Unterschied zwischen Trinken und bewusstem Genießen.
Lass Dich überraschen, wie ein jahrhundertealtes Naturprodukt Dein modernes Leben bereichern kann. Bestelle jetzt Deinen ersten Vorrat an echtem Demeter-Kakaoschalentee und entdecke, was Du bisher verpasst hast. Deine Geschmackssinne, Dein Energielevel und Dein Gewissen werden Dir danken.
Link Teilen




Über die NeXt LeWel Up GmbH
Mit unserer Marke NeXt LeWel Up® stehen wir für eine Wirtschaft ein, die dem Menschen dient und nicht umgekehrt. Wir kreieren innovative und wohltuende natürliche Nahrungsergänzungsmittel und vegane Nahrungsergänzungsmittel für achtsame Menschen, denen ihr eigenes und das Wohl der Welt, die wir bewohnen am Herzen liegen. Mit unseren pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln kannst du nicht nur über dich selbst hinauswachsen, sondern auch deinen Beitrag für eine gesündere & lebenswertere Welt leisten.