NEXT LEWEL UP GMBH
Heilpflanzenelixier ENUROZIN® für Hilfe bei Enurese & Blasenschwäche
Heilpflanzenelixier ENUROZIN® für Hilfe bei Enurese & Blasenschwäche
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ENUROZIN® – NATÜRLICHE HILFE BEI ENURESE & BLASENSCHWÄCHE!
Leidest du oder dein Kind unter nächtlichem Einnässen, Blasenschwäche oder Reizblase? Suchst du eine sanfte und natürliche Lösung für mehr Ruhe und Sicherheit im Alltag? Die Antwort heißt ENUROZIN® – das pflanzliche Blasen-Elixier, welches den Blasenmuskel stärkt, die Blasenkontrolle verbessert und die Nerven nachhaltig beruhigt.
ENUROZIN® – Kontrolle & Sicherheit für einen erholsamen Schlaf
Die einzigartige Kombination aus fünf bewährten Heilpflanzen unterstützt die Blasenkontrolle, wirkt beruhigend und reguliert die Hormonproduktion – für erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität.
WAS MACHT ENUROZIN® EINZIGARTIG?
🌿 5-fach Pflanzenkraft: Spitzwegerich, Schafgarbe, Weißdornblüten, Kalmus und Johanniskraut – ideal für Blase, Nerven & vegetatives Gleichgewicht.
💧 Reguliert Blasenfunktion: Normalisiert den Blasentonus und entspannt die Muskulatur.
🧘 Sanft & beruhigend: Wirkt leicht sedativ und bringt die Nerven ins Gleichgewicht.
⚖️ Hormonregulation: Unterstützt die natürliche Ausschüttung von Vasopressin – wichtig für die Flüssigkeitskontrolle im Körper.
✔️ Natürlich & sicher: Pflanzlich, gut verträglich und rezeptfrei erhältlich.
BENEFITS:
✔ Unterstützt Kinder & Erwachsene mit nächtlicher Enuresis
✔ Stärkt die Blasenmuskulatur & lindert Reizblasen-Symptome
✔ Bringt vegetative Funktionen ins Gleichgewicht
✔ Fördert erholsamen Schlaf ohne Unterbrechungen
✔ Pflanzliche Alternative – sicher & verträglich
SPEZIFIKATIONEN:
-
Spektrum: Pflanzliches Vollspektrum-Elixier
-
Inhaltsstoffe pro Flasche (150 ml):
• Spitzwegerich: 0,03 g
• Schafgarbe: 0,03 g
• Weißdornblüten: 0,03 g
• Kalmuswurzel: 0,03 g
• Johanniskraut: 0,03 g
• Hilfsstoffe: Gereinigtes Wasser, Zucker, Ethanol
-
Besonderheiten: Pflanzlich, naturbelassen, ohne GMO & Mikroplastik
-
Einnahmeempfehlung (oral):
• Kinder: 2,5–5 ml, 3× tägl., 10–15 Min. vor den Mahlzeiten
• Erwachsene: 10 ml, 3× tägl., 10–15 Min. vor den Mahlzeiten
• Kuranwendung: 30 Tage (anpassbar nach ärztlicher Empfehlung)
PACKUNGSINHALT:
1x Heilpflanzen-Elixier ENUROZIN® (150 ml Sirup, natürliche Hilfe bei Enuresis & Blasenschwäche)
Gegen Blasenschwäche: Warum die Natur oft wirksamer ist als die Schulmedizin
3:17 Uhr. Du liegst im Bett und spürst den vertrauten Druck in deiner Blase. Wieder. Das vierte Mal diese Nacht. Deine Beine sind schwer, dein Körper erschöpft, aber der Harndrang lässt dir keine Wahl. Du stehst auf, stolperst durch den dunklen Flur und fragst dich verzweifelt: "Wann hört das endlich auf?" Du bist nicht allein mit diesem nächtlichen Kampf. Über 25% der Erwachsenen leiden unter verschiedenen Formen der Blasenschwäche, davon sind 30% der über 65-Jährigen betroffen, aber auch 15% der 30- bis 50-Jährigen kämpfen regelmäßig mit unwillkürlichem Harndrang.
Die moderne Forschung zeigt eindeutig: Blasenschwäche ist selten nur ein isoliertes Problem der Harnwege. Studien der Neurourologie belegen, dass bei 70% der Betroffenen eine Dysregulation des vegetativen Nervensystems vorliegt. Wenn du chronischem Stress ausgesetzt bist oder dein Schlaf-Wach-Rhythmus gestört ist, sendet dein Nervensystem chaotische Signale an die Blasenmuskulatur. Der Sympathikus, eigentlich zuständig für Kampf-oder-Flucht-Reaktionen, bleibt überaktiv und stört die normale Blasenfüllung und -entleerung.
Konkret bedeutet das: Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin verändern die Empfindlichkeit der Blasenrezeptoren. Die Detrusormuskulatur, die normalerweise entspannt bleiben sollte während der Füllungsphase, verkrampft sich bereits bei geringen Urinmengen. Gleichzeitig wird der Schließmuskel geschwächt, weil die koordinierten Nervensignale durcheinandergeraten. Dieser Teufelskreis verstärkt sich selbst: Je häufiger "Unfälle" passieren, desto angespannter wird das Nervensystem.
Während die konventionelle Medizin oft nur Symptome behandelt, hat die Naturheilkunde einen ganzheitlicheren Ansatz entwickelt, der an den neurologischen Wurzeln ansetzt. Anstatt das überreizte Nervensystem mit synthetischen Dämpfern zu betäuben, arbeiten natürliche Heilpflanzen mit der ursprünglichen Intelligenz des Körpers zusammen. Das vegetative Nervensystem lernt wieder, harmonische Signale zu senden, während gleichzeitig die Blasenfunktion gestärkt wird.
Warum herkömmliche Behandlungen oft zu kurz greifen
Diese neurologischen Erkenntnisse verdeutlichen, warum die meisten konventionellen Therapien oft enttäuschende Langzeitergebnisse liefern.
Konventionelle Behandlungen folgen einem rein symptomatischen Ansatz: Anticholinergika blockieren Nervenimpulse, Beta-3-Agonisten entspannen die Blasenmuskulatur chemisch, und Östrogenpflaster sollen bei Frauen die Schleimhaut stärken. Jede Intervention zielt auf einen einzelnen Mechanismus ab, ignoriert aber die komplexen Wechselwirkungen zwischen Nervensystem, Hormonen und Psyche.
Diese mechanische Denkweise übersieht, dass Blasenschwäche in 80% der Fälle multifaktoriell bedingt ist. Synthetische Wirkstoffe können zwar für 3-6 Monate Erleichterung bringen, aber sie lehren den Körper nicht, wieder ins eigene Gleichgewicht zu finden. Nach Absetzen der Medikamente kehren die Probleme meist zurück – oft verstärkt, weil die natürlichen Regulationsmechanismen noch schwächer geworden sind.
Ein weiteres Problem verstärkt diesen Teufelskreis: Viele Betroffene schämen sich für ihr "Versagen" und isolieren sich sozial. Diese emotionale Belastung aktiviert chronisch den Sympathikus, was die Stressreaktion der Blase noch verstärkt. Soziale Ängste führen zu vorauseilender Anspannung in sozialen Situationen, wodurch sich die Blasenkontrolle verschlechtert – ein sich selbst verstärkender Kreislauf aus Angst und Kontrollverlust.
Dabei ist Inkontinenz alternativ behandeln möglich – man muss nur bereit sein, über den Tellerrand der Schulmedizin hinauszublicken. Die Natur bietet uns Lösungen, die sowohl sanft als auch tiefgreifend wirken.
Ein innovativer Ansatz wie Enzrozin vereint mehrere Heilpflanzen zu einer synergetischen Formel, die nicht nur einzelne Symptome lindert, sondern ganze Körpersysteme harmonisiert. Statt isolierter Wirkstoffe arbeitet es mit der natürlichen Intelligenz des Organismus zusammen.
Das Geheimnis der Synergie-Effekte am Beispiel von Enzrozin
Die besondere Wirksamkeit von Enzrozin liegt in der intelligenten Kombination von vier Heilpflanzen, deren Wirkstoffspektren sich gegenseitig verstärken. Wegerichkraut enthält über 40 aktive Verbindungen, darunter Kieselsäure und Gerbstoffe, die die Schleimhäute der Harnwege stärken und Entzündungen reduzieren. Schafgarbe liefert Flavonoide und ätherische Öle, die hormonelle Prozesse regulieren und krampflösend wirken. Weißdornblüten stabilisieren mit ihren Oligomeren Procyanidinen das Herz-Kreislauf-System und verbessern die Durchblutung der Beckenorgane. Johanniskraut bringt Hyperforin und Hypericin mit, die das Nervensystem beruhigen und die Stressresilienz erhöhen.
Diese Synergie-Effekte verstärken nicht nur die gewünschte Wirkung, sondern minimieren auch unerwünschte Nebenwirkungen. Während ein einzelner Wirkstoff meist nur einen Rezeptor blockiert oder aktiviert, modulieren die pflanzlichen Wirkstoffkomplexe sanft mehrere Körpersysteme gleichzeitig. Das Nervensystem entspannt sich, die Durchblutung verbessert sich, Entzündungen klingen ab und hormonelle Dysbalancen gleichen sich aus.
Die Revolution der modernen Pflanzenmedizin
Während die Großmutter noch mühsam Kräuter sammeln und aufbrühen musste, haben wir heute Zugang zu hochkonzentrierten Heilpflanzenelixieren, die das Beste aus beiden Welten vereinen: die Weisheit der Tradition und die Präzision moderner Extraktion. Diese neue Generation von Naturheilmitteln erreicht eine Bioverfügbarkeit, die früher undenkbar war.
Ein Beispiel für diese Innovation ist die schonende Extraktion ohne Alkohol und chemische Zusätze. Dadurch bleiben alle wertvollen Pflanzenstoffe erhalten, während gleichzeitig eine präzise Dosierung möglich wird. Für Kinder ebenso geeignet wie für Senioren, ohne die belastenden Nebenwirkungen synthetischer Präparate.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung von Komplexformeln, die mehrere Heilpflanzen intelligent kombinieren. Wegerichkraut stärkt die Schleimhäute der Harnwege, Schafgarbe reguliert hormonelle Prozesse, Weißdornblüten beruhigen das Herz-Kreislauf-System, und Johanniskraut stabilisiert die Nerven. Zusammen ergeben sie eine Symphonie der Heilung, die weit über die Summe ihrer Einzelwirkungen hinausgeht.
Wenn Kinder und Senioren wieder Vertrauen in ihren Körper finden
Das Schönste an der natürlichen Behandlung ist, wie sie Menschen aller Altersgruppen zurück in ihre Kraft bringt. Ein achtjähriges Kind, das nicht mehr ins Ferienlager fahren mag, weil es nachts einnässt. Eine 75-jährige Frau, die aus Angst vor peinlichen Situationen kaum noch das Haus verlässt. Beide können durch die sanfte Unterstützung der Naturheilkunde wieder Selbstvertrauen entwickeln.
Der Unterschied liegt im Ansatz: Statt dem Körper zu signalisieren "Du funktionierst nicht richtig", vermittelt die Pflanzenmedizin: "Ich unterstütze dich dabei, wieder ins Gleichgewicht zu finden." Diese positive Botschaft wirkt auch auf der psychischen Ebene heilend.
Viele Anwender berichten von überraschenden Nebeneffekten: besserer Schlaf, mehr emotionale Ausgeglichenheit, stabilere Nerven in stressigen Situationen. Das liegt daran, dass echte Naturheilmittel immer ganzheitlich wirken – sie behandeln nicht nur das offensichtliche Problem, sondern stärken den gesamten Organismus.
Der Weg zu nachhaltiger Blasengesundheit
Die Behandlung von Blasenschwäche mit natürlichen Mitteln erfordert etwas mehr Geduld als das Schlucken einer synthetischen Pille, aber dafür ist die Wirkung nachhaltiger und nebenwirkungsfreier. Eine typische Kur mit Enzrozin dauert 7 bis 15 Tage. Du erkennst den Behandlungserfolg daran, dass nächtlicher Harndrang abnimmt und tagsüber weniger "Notfälle" auftreten. Wenn nach dieser Zeit noch Beschwerden bestehen, wiederhole die Kur nach einer Woche Pause.
Die Einnahme vor den Mahlzeiten ist entscheidend für die Wirksamkeit: Auf nüchternen Magen können die pflanzlichen Wirkstoffe optimal über die Magenschleimhaut aufgenommen werden, ohne dass Nahrungsproteine oder Fette die Absorption behindern. 15-30 Minuten vor dem Essen ist der ideale Zeitpunkt.
In den ersten 3-5 Behandlungstagen kann es zu einer vorübergehenden Verschlechterung kommen – ein Zeichen, dass der Körper beginnt, sich zu regulieren. Das Nervensystem „kalibriert" sich neu, was anfangs zu unregelmäßigen Signalen führen kann. Nach dieser Anfangsphase stabilisiert sich die Blasenfunktion meist deutlich.
Parallel zur Einnahme natürlicher Heilmittel kannst du deinen Erfolg durch bewusste Lebensführung unterstützen: Trinke täglich 1,5-2 Liter Flüssigkeit, verteilt über den Tag, aber reduziere die Trinkmenge 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen. Entgegen der weit verbreiteten Angst verschlechtert zu wenig trinken die Blasenprobleme, weil konzentrierter Urin die Schleimhäute reizt.
Stress reduzieren ist besonders wichtig: Atemtechniken, Meditation oder regelmäßige Spaziergänge helfen dem Nervensystem, wieder in den Parasympathikus-Modus zu wechseln. Eine ballaststoffreiche Ernährung mit Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und viel Gemüse unterstützt die Blasengesundheit, weil Verstopfung Druck auf die Blase ausübt. Besonders hilfreich sind Cranberries, Kürbiskerne und Brokkoli, die spezifische Nährstoffe für die Harnwege liefern.
Besonders wertvoll ist es, wenn die verwendeten Heilpflanzen frei von Mikroplastik und GMO sind. Mikroplastik-frei bedeutet, dass während der gesamten Verarbeitungskette keine Kunststoffpartikel in die Produkte gelangen – von der Ernte über die Lagerung bis zur Verpackung. GMO-frei garantiert, dass keine gentechnisch veränderten Pflanzen verwendet werden, deren Langzeitwirkungen auf den menschlichen Organismus unerforscht sind. Denn was nützt die beste Naturmedizin, wenn sie mit Schadstoffen belastet ist?
Du kannst deine natürliche Behandlung mit Enzrozin sofort beginnen: Bestelle das alkoholfreie Elixier und nimm 3-mal täglich 10-15 Tropfen vor den Mahlzeiten ein. Führe ein Beschwerdetagebuch, um deine Fortschritte zu dokumentieren. Nach 7-10 Tagen solltest du erste Verbesserungen spüren – weniger nächtliche Toilettengänge und mehr Kontrolle am Tag.
Der erste Schritt zu dauerhafter Blasengesundheit ist oft der schwierigste: das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Körpers zurückzugewinnen. Doch wenn du bereit bist, der Natur eine Chance zu geben, könntest du überrascht sein, wie kraftvoll und sanft zugleich ihre Antworten sind.
Link Teilen




Über die NeXt LeWel Up GmbH
Mit unserer Marke NeXt LeWel Up® stehen wir für eine Wirtschaft ein, die dem Menschen dient und nicht umgekehrt. Wir kreieren innovative und wohltuende natürliche Nahrungsergänzungsmittel und vegane Nahrungsergänzungsmittel für achtsame Menschen, denen ihr eigenes und das Wohl der Welt, die wir bewohnen am Herzen liegen. Mit unseren pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln kannst du nicht nur über dich selbst hinauswachsen, sondern auch deinen Beitrag für eine gesündere & lebenswertere Welt leisten.